Ehrenurkunden, Eintragungen in offizielle Ehrenbücher der Stadt Wien, Direct Mailings, freie Schriftgrafik, Kalligrafieworkshops und -einzelunterricht, Seminare zum Thema Schrift und Schriftgeschichte mit praktischen Übungen.

Eintragung in das so genannte Ehrenbürgerbuch der Stadt Wien, das seit 1853 geführt wird –
mit Truthahn- bzw. Bambusfedern und Tusche bzw. Goldfarbe direkt ins Buch geschrieben.

mit Truthahnfeder und chinesischer Tusche auf Büttenpapier

Aus einer Serie komplett handgeschriebener Urkunden für den Österreichischen Rechtsanwaltskammertag

Urkunde für Egger Bier, im Auftrag von Studio Mark&Nevosad.
Verwendung für Fernsehwerbung und Imagebroschüre.

Schriftgrafische Studie zu einem Text von Bettina Wegner.
Mit Truthahnfeder und Aquarellfarbe handgeschrieben.

Studienarbeit: Gestaltung eines Zitats von Albert Schweitzer, geschrieben in der so genannten "Pfundschrift", einer an die "gotische Minuskel" angelehnten Handschrift.

Vorder- und Rückseite eines Konzertfolders für einen amerikanischen Pianisten und Dichter.

Auftragsgemäß rustikal gehaltene Schriftgrafik für eine Unternehmensberaterin.
Verwendung auf Visitenkarten, Briefpapier, Firmenschild und für Werbematerial.

Handgeschriebene Visitenkarten

Gestaltung einer Serie von Gedichten von Gerhart Hauptmann. Aquarellfarbe mit Truthahnfeder auf Papier

Aus einer Serie von Handschriften für die ORF-Doku "Zeichen der Zeit – Die Geschichte der Schrift".

Beispiele für Ausarbeitung geschriebener Schriften als Satzschriften (OpenType-Programmierung).
"die Berater" wurde als CI-Schrift für ein österreichisches Bildungsinstitut entwickelt.